Auswärtsfahrt Hinnrunde 12/13
Wir waren in Freiburg. Zu viert machten wir uns morgens um 4:30 Uhr auf den Weg nach Freiburg. Dieser begann steiniger als erwartet, denn auf der Strecke der S3 gab es zwischen Harburg und Hammerbrook Schienenersatzverkehr mit Bussen. So kamen wir bereits mit einer halben Stunde Verspätung am Hamburger Hauptbahnhof an. Das reichte gerade noch, um den ICE Richtung Basel zu erreichen. Die Fahrt war lang, aber locker.
Gegen Mittag kamen wir in Freiburg an und der Freiburger Hauptbahnhof hielt, was andere nur versprechen (Wolfsburg). Es gab ausreichend Gepäck Aufbewahrungsmöglichkeiten und alle Annehmlichkeiten, die ein weit gereister Bahnfahrender wünscht. Als erstes wurden die Getränkevorräte für die Rückfahrt aufgefüllt und dann in der Altstadt etwas gegessen. Das Essen war zwar lecker, aber das asiatische “Schnellrestaurant” sollte die Vorsilbe “Schnell” ganz schnell streichen, denn wir warteten geschlagene 30 Minuten auf vier Portionen Bratnudeln.
Dann ging es mit der Straßenbahn zum Stadion. (Es werden an den Spieltagen auf der Linie 1 Sonderzüge eingesetzt, ähnlich wie beim HSV die Shuttle Busse ).
Das Stadion ist klein und gedrungen, besonders der Gästebereich ist in eine Ecke gezwängt sodass man auf den Stehplätzen im Unterrang kaum etwas von Spiel sieht (zu viele tote Winkel). Bier gibt es im Stadion auch nur in der alkoholfreien Light- Version. Die Bratwürste sind günstig aber der Wurstbräter kommt mit dem braten nicht nach und so bekommt man die Wurst nur angewärmt und viel zu hell.
Die Rückfahrt war wieder locker, nur waren da plötzlich ca. doppelt so viele Fans in Zug als bei der Hinnfahrt. Die Busse aus Hamburg müssen leer gewesen sein.
Um 01:20 Uhr, mit ca. 20 Minuten Verspätung kamen wir wieder in Hamburg- Harburg an.
Einige Fotos von der Fahrt nach Freiburg findet Ihr auf: Galerie/Freiburg2012
|